Januar | Anhörung SNF zum Forschungsprogramm Gesundheitsversorgung | |||||
Februar | Workshop Strategie gegen Antibiotika-Resistenz (StAR) | |||||
März | Anhörung BAG / SBFI zum Gesundheitsberufegesetz | |||||
April | H+ wird in der Nationalratskommission SGK zur ambulanten Steuerung befragt | |||||
H+ unterstützt mit der JA-Parole die Verfassungsänderung für eine zeitgemässe Fortpflanzungsmedizin | ||||||
Mai | Anhörung SGK-N zum Krebsregistergesetz | |||||
August | Bundesrat Berset lädt den H+ Vorstand zu einem Treffen ein | |||||
September | Publikation Zusammenfassung der BVGer-Entscheide im stationären OKP-Bereich | |||||
H+ in der Begleitgruppe zur „Evaluation der Auswirkungen der KVG-Revision Spitalfinanzierung auf die Qualität der stationären Spitalleistungen“ | ||||||
Stellungnahme H+ zur Nationalen Strategie zur Überwachung, Verhütung und Bekämpfung von therapie-assoziierten Infektionen (Strategie NOSO) | ||||||
November | Expertentreffen Klinische Audits | |||||
Tarifpartner TARMED werden vom BAG zum Stand der Revision befragt | ||||||
Dezember | Parlamentarieranlass von H+ und FMH zur Revision TARMED | |||||
Januar bis Dezember | Rund 25 Anhörungs- und Vernehmlassungsantworten |