Förderung der Patientensicherheit im Zentrum
Die Stiftung für Patientensicherheit ist das nationale Kompetenzzentrum zur Entwicklung und Förderung der Patientensicherheit in der Schweiz. Ziel ist es, in Netzwerken und Kooperationen Aktivitäten zu entwickeln und zu fördern. Das Lernen aus Fehlern und das Fördern der Sicherheitskultur im Gesundheitswesen stehen dabei im Vordergrund.
Die Netzwerkorganisation Patientensicherheit analysiert Sicherheitsprobleme und entwickelt, verbreitet und evaluiert Lösungen für Leistungserbringer. Weiter fördert die Organisation, wo immer möglich, den Transfer in die Praxis. Patientensicherheit Schweiz betreibt praxisbezogene Forschung und begleitet wissenschaftliche Aktivitäten. Alle Aktivitäten der Organisation sollen dazu beitragen, die Patientensicherheit zu verbessern und Fehler in der Gesundheitsversorgung zu vermindern.Um dieses Ziel zu erreichen, wird Patientensicherheit Schweiz von zahlreichen Partnern unterstützt.
Die Stiftung für Patientensicherheit wurde Ende 2003 von den Bundesämtern für Gesundheit und Sozialversicherung, zahlreichen Berufsverbänden und der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften gegründet. Seit der Gründung hat sich die Stiftung nachhaltig entwickelt und ist heute ein anerkannter Akteur im Gesundheitswesen.
<link http: www.patientensicherheit.ch>www.patientensicherheit.ch